Reklamation Dachdeckerarbeiten – PDF-Vorlage
Hier ist eine Vorlage für eine Reklamation bei mangelhaften Dachdeckerarbeiten, inklusive rechtlicher Hinweise und Mustertext:

Musterbrief: Reklamation von Dachdeckerarbeiten
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Stadt, PLZ]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]
[Datum]
[Name des Dachdeckerunternehmens]
[Adresse des Unternehmens]
[Stadt, PLZ]
Betreff: Reklamation mangelhafter Dachdeckerarbeiten vom [Datum] / Rechnungsnummer [XYZ]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit reklamiere ich die von Ihrem Unternehmen am [Datum] durchgeführten Dachdeckerarbeiten an meinem Grundstück [Adresse]. Die Arbeiten weisen erhebliche Qualitätsmängel auf, die den vertraglich vereinbarten Standard nicht erfüllen. Gemäß § 634 BGB (Gewährleistung bei Werkverträgen) fordere ich Sie zur unverzüglichen Nachbesserung auf.
Konkrete Mängel:
- [Mangel 1, z. B.:
- „Undichtigkeit an der Dachrinne: Bei Regen tritt Wasser an der Ostseite ein (siehe Foto).“]
- [Mangel 2, z. B.:
- „Fehlende Verschraubung der Dachpfannen, sodass diese bei Wind verrutschen.“]
- [Mangel 3, z. B.:
- „Unzureichende Dämmung am Dachstuhl, die zu Wärmeverlust führt.“]
Bisherige Maßnahmen:
- Die Mängel wurden am [Datum] telefonisch gemeldet, blieben jedoch unbehoben.
- Ein erneuter Vor-Ort-Termin am [Datum] führte zu keiner Lösung.
Rechtliche Grundlage:
Als Auftragnehmer sind Sie gemäß § 633 BGB verpflichtet, ein mangelfreies Werk zu liefern. Da dies nicht erfolgt ist, fordere ich Sie binnen 7 Werktagen auf:
- Die kostenlose Nachbesserung der beanstandeten Mängel durch einen Fachbetrieb.
- Die Kostenübernahme für:
- Sachverständigengutachten zur Dokumentation der Mängel.
- Folgeschäden (z. B. Wasserschäden im Innenraum: XXX €).
Konsequenzen bei Nichtreaktion:
Sollten Sie nicht reagieren, behalte ich mir vor:
- Die Preisminderung gemäß § 638 BGB um mindestens [X]% der Rechnungssumme.
- Die Beauftragung eines anderen Dachdeckerbetriebs auf Ihre Kosten.
- Die Einschaltung der Handwerkskammer oder gerichtliche Schritte.
Frist:
Ich bitte um schriftliche Stellungnahme bis zum [Datum, z. B. 14 Tage nach Erhalt].
Anlagen:
- Rechnungskopie Nr. [XYZ]
- Fotos/Videos der Mängel
- Protokoll früherer Kommunikation
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]
Beispieltext (ausgefüllt):
Betreff: Reklamation Dachsanierung vom 15.09.2023 (Rechnung Nr. 789)
Sehr geehrtes Team der DachPro GmbH,
am 15.09.2023 führten Sie an meinem Haus (Musterstraße 10) eine Dachsanierung für 8.500 € durch. Bereits nach dem ersten Regen traten folgende Mängel auf:
- Wassereintritt am Schornstein: Die Anschlussstelle ist undicht, was zu Feuchtigkeit im Wohnzimmer führte (Reparaturkosten: 600 €).
- Lockere Dachziegel: An der Südseite liegen 15 Ziegel lose, die bei Sturm abstürzen könnten.
Trotz Meldung am 20.09.2023 wurde nichts unternommen. Ich fordere:
- Umgehende Nachbesserung bis zum 10.11.2023.
- Erstattung der 600 € für die Trocknungsarbeiten.
Antworten Sie bitte bis zum 25.10.2023. Andernfalls ziehe ich rechtliche Schritte in Betracht.
Anlagen: Rechnung 789, Fotos, Kostenvoranschlag Trocknung
Mit freundlichen Grüßen
Markus Weber
Beispielweg 8, 12345 Musterstadt
Tel: 0176-12345678 | [email protected]
Wichtige Hinweise:
- Gewährleistungsfrist:
- Bei Bauleistungen beträgt die Gewährleistung 5 Jahre (§ 634a BGB).
- Dokumentation:
- Sichern Sie Beweise (Fotos, Gutachten, Rechnungen) und melden Sie Mängel schriftlich.
- Eskalation:
- Bei Streit: Wenden Sie sich an die Handwerkskammer oder eine Schlichtungsstelle.
- Versendung:
- Senden Sie den Brief per Einschreiben mit Rückschein, um den Zugang nachzuweisen.
Brauchen Sie Hilfe? Geben Sie mir Details zu Ihrem Fall, und ich passe den Text an! 🏠
FAQ: Reklamation bei Dachdeckerarbeiten
Welche Mängel können bei Dachdeckerarbeiten auftreten?
Häufige Mängel bei Dachdeckerarbeiten sind:
- Undichtigkeiten und Wassereintritt
- Fehlerhafte Dachrinnen und Fallrohre
- Unzureichende Isolierung
- Falsch verlegte Dachziegel/Dachplatten
- Mangelnde Sturmsicherung
- Unzureichende Abdichtung von Durchbrüchen
Welche Rechte habe ich bei mangelhaften Dachdeckerarbeiten?
- Nachbesserung verlangen (primäres Recht)
- Kostenvorschuss für Selbstvornahme
- Minderung der Vergütung
- Schadensersatz
- Bei erheblichen Mängeln: Rücktritt vom Vertrag
Wie lange kann ich Mängel reklamieren?
- Die Gewährleistungsfrist beträgt bei Bauwerken 5 Jahre (§ 634a BGB)
- Bei arglistigem Verschweigen von Mängeln: 30 Jahre
- Die Frist beginnt mit der Abnahme der Arbeiten
Wie reklamiere ich richtig?
- Mängel dokumentieren (Fotos, Videos)
- Schriftliche Mängelrüge mit Fristsetzung zur Nachbesserung
- Einschreiben mit Rückschein verwenden
- Bei schwerwiegenden Mängeln: Sachverständigen hinzuziehen
Reklamation von Dachdeckerarbeiten
[Ihr Name]
[Ihre Anschrift]
[Ihre Telefonnummer/E-Mail]
An
[Name des Dachdeckerunternehmens]
[Anschrift des Unternehmens]
[Ort, Datum]
Betreff: Reklamation der Dachdeckerarbeiten vom [Datum der Arbeiten] / Rechnungsnummer: [Rechnungsnummer]
Sehr geehrte Damen und Herren,
am [Datum der Arbeiten] haben Sie an meinem Haus in [vollständige Adresse] Dachdeckerarbeiten durchgeführt. Leider muss ich feststellen, dass die Arbeiten nicht fachgerecht ausgeführt wurden und folgende Mängel aufweisen:
- [Detaillierte Beschreibung des ersten Mangels mit genauer Ortsangabe]
- [Beschreibung weiterer Mängel]
Diese Mängel stellen eine erhebliche Beeinträchtigung dar und entsprechen nicht den anerkannten Regeln der Technik sowie den vertraglichen Vereinbarungen. Folgende Beeinträchtigungen sind bereits eingetreten bzw. zu befürchten:
- [Beschreibung der Beeinträchtigungen, z.B. Wassereintritt, Energieverlust, etc.]
Ich fordere Sie hiermit auf, die oben genannten Mängel bis zum [Datum, ca. 2-3 Wochen in der Zukunft] zu beseitigen. Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung, um einen Termin zur Besichtigung und Behebung der Mängel zu vereinbaren.
Sollten Sie der Aufforderung zur Mängelbeseitigung nicht fristgerecht nachkommen, behalte ich mir vor, die gesetzlichen Mängelrechte geltend zu machen, insbesondere:
- die Vergütung zu mindern
- die Mängel im Wege der Selbstvornahme durch ein anderes Fachunternehmen beseitigen zu lassen und die Kosten von Ihnen zurückzufordern
- Schadensersatzansprüche geltend zu machen
Zur Beweissicherung habe ich die Mängel fotografisch dokumentiert. Die entsprechenden Aufnahmen füge ich diesem Schreiben bei. [Optional: Zudem habe ich bereits einen unabhängigen Sachverständigen hinzugezogen, dessen Gutachten ich ebenfalls beifüge.]
Ich erwarte Ihre schriftliche Bestätigung des Erhalts dieser Reklamation sowie Ihre Mitteilung, wann mit der Beseitigung der Mängel zu rechnen ist.
Mit freundlichen Grüßen
[Unterschrift]
[Ihr Name]
Anlagen:
- Fotodokumentation der Mängel
- [Kopie des Vertrags/der Rechnung]
- [Ggf. Sachverständigengutachten]
Was tun, wenn der Dachdecker nicht reagiert?
- Erinnerungsschreiben senden (per Einschreiben)
- Angemessene Nachfrist setzen (in der Regel 2-3 Wochen)
- Bei Nichtreaktion: Rechtsanwalt einschalten
- Alternativ: Handwerkskammer oder Innung informieren
Wie beweise ich Mängel an Dacharbeiten?
- Fotodokumentation (vor, während und nach den Arbeiten)
- Unabhängiges Sachverständigengutachten
- Zeugenaussagen (Nachbarn, andere Handwerker)
- Wetterdaten bei Wassereintritt
Wann sollte ich einen Sachverständigen hinzuziehen?
- Bei komplexen oder schwerwiegenden Mängeln
- Wenn der Dachdecker die Mängel bestreitet
- Zur Dokumentation vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung
- Bei Unklarheit über die Ursache der Mängel
Wie finde ich einen geeigneten Sachverständigen?
- Über die Handwerkskammer oder Innung
- Über die IHK (öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige)
- Über Verbraucherzentralen
- Über den Verband Privater Bauherren (VPB)
Wie viel kostet eine Nachbesserung durch einen anderen Betrieb?
Die Kosten variieren je nach Umfang der Mängel und Region. Wichtig ist, dass Sie vor der Selbstvornahme:
- Dem ursprünglichen Dachdecker eine angemessene Frist gesetzt haben
- Mehrere Vergleichsangebote einholen
- Die Kosten dokumentieren