Ein Bewerbungsschreiben ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Bewerbung. Es dient dazu, sich dem potenziellen Arbeitgeber vorzustellen und zu zeigen, warum Sie die richtige Person für die Stelle sind. Im Folgenden finden Sie Tipps zur Erstellung eines überzeugenden Bewerbungsschreibens, häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten, sowie ein Muster, das Sie als Vorlage nutzen können.

Was ist ein Bewerbungsschreiben?
Ein Bewerbungsschreiben (auch Anschreiben genannt) ist ein einseitiges Dokument, das Ihren Lebenslauf begleitet. Es hat folgende Ziele:
- Sich dem Arbeitgeber vorzustellen.
- Ihr Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zu zeigen.
- Ihre wichtigsten Qualifikationen hervorzuheben und mit den Anforderungen der Stelle zu verknüpfen.
- Den Arbeitgeber dazu zu bewegen, Ihren Lebenslauf genauer anzusehen und Sie zu einem Gespräch einzuladen.
Tipps für ein erfolgreiches Bewerbungsschreiben
- Individualisieren Sie es: Passen Sie Ihr Anschreiben an die Stelle und das Unternehmen an. Nennen Sie die konkrete Position und zeigen Sie, dass Sie sich mit dem Unternehmen beschäftigt haben (z. B. durch Bezug auf Werte oder Projekte).
- Fassen Sie sich kurz: Halten Sie sich an 3-4 Absätze und maximal eine Seite.
- Fokus auf den Arbeitgeber: Zeigen Sie, wie Ihre Fähigkeiten dem Unternehmen helfen, anstatt nur Ihre eigenen Wünsche zu betonen.
- Konkrete Beispiele nennen: Statt allgemeiner Aussagen wie „Ich bin fleißig“, beschreiben Sie eine Situation, die Ihre Stärken beweist (z. B. „Ich habe die Umsätze im letzten Jahr um 15 % gesteigert“).
- Begeisterung zeigen: Machen Sie deutlich, dass Sie die Stelle wirklich wollen.
- Professionell, aber persönlich: Verwenden Sie einen höflichen Ton, aber lassen Sie Ihre Persönlichkeit durchscheinen.
- Sorgfältig Korrektur lesen: Rechtschreib- oder Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
- Ein Standardanschreiben verwenden: Ein generisches Schreiben wirkt lieblos und wird oft ignoriert.
- Den Lebenslauf wiederholen: Nutzen Sie das Anschreiben, um relevante Erfahrungen auszubauen, nicht nur aufzulisten.
- Zu sehr auf sich selbst fokussiert: Stellen Sie den Nutzen für das Unternehmen in den Vordergrund.
- Vage Aussagen: Vermeiden Sie Phrasen wie „Ich bin ein Teamplayer“, ohne Belege.
- Kontaktinformationen vergessen: Stellen Sie sicher, dass der Arbeitgeber Sie leicht erreichen kann.
Muster für ein Bewerbungsschreiben
Hier ist eine einfache Struktur, die Sie anpassen können:
Aufbau
Absatz 1: Einleitung
- Nennen Sie die Stelle, auf die Sie sich bewerben, und wo Sie die Ausschreibung gefunden haben.
- Stellen Sie sich kurz vor und zeigen Sie Ihr Interesse.
Absatz 2-3: Qualifikationen und Beispiele
- Heben Sie Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervor.
- Geben Sie konkrete Beispiele, die zeigen, wie Sie diese Fähigkeiten eingesetzt haben.
- Verknüpfen Sie Ihre Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle.
Absatz 4: Schlusssatz
- Bekräftigen Sie Ihr Interesse an der Stelle.
- Bitten Sie höflich um ein Gespräch.
- Bedanken Sie sich für die Zeit und Überlegung.
Beispiel
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ Ort]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]
[Datum]
[Name des Ansprechpartners]
[Firma]
[Adresse der Firma]
[PLZ Ort]
Sehr geehrte(r) [Name des Ansprechpartners],
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige für die Position als [Stellenbezeichnung] auf [Jobbörse/Unternehmenswebsite] gelesen. Mit [X Jahren] Erfahrung in [relevanter Bereich] und meiner Leidenschaft für [relevantes Thema] bin ich überzeugt, einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team bei [Firma] leisten zu können.
In meiner aktuellen Position bei [aktuelles Unternehmen] habe ich [relevante Aufgabe oder Erfolg] übernommen. Beispielsweise konnte ich [konkretes Beispiel, z. B. „einen neuen Prozess einführen, der die Effizienz um 20 % steigerte“]. Diese Erfahrung hat mir [Fähigkeit/Wissen] vermittelt, das ich gerne für die Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle einsetzen würde. Besonders beeindruckt mich an [Firma] Ihr Engagement für [Unternehmenswert oder Projekt], mit dem ich mich stark identifiziere.
Ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten und meine Motivation in einem persönlichen Gespräch näher zu erläutern. Vielen Dank für Ihre Zeit und die Berücksichtigung meiner Bewerbung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
Zusätzliche Tipps
- Recherchieren Sie das Unternehmen: Erwähnen Sie etwas Spezifisches über die Firma, um Ihr Interesse zu unterstreichen.
- Schlüsselwörter verwenden: Nutzen Sie Begriffe aus der Stellenanzeige, um Ihre Relevanz zu zeigen.
- Professionell bleiben: Vermeiden Sie zu lockere Sprache, es sei denn, die Unternehmenskultur erlaubt es ausdrücklich.
- Nachhaken: Wenn Sie nach ein bis zwei Wochen nichts hören, senden Sie eine höfliche E-Mail, um Ihr Interesse zu bekräftigen.
Mit einem gut geschriebenen Bewerbungsschreiben können Sie sich von anderen Bewerbern abheben. Nutzen Sie die obigen Tipps und das Muster, um Ihre Bewerbung zu optimieren. Viel Erfolg bei Ihrer Jobsuche!
Was this helpful?
0 / 0