Neues Konto – Vertragspartner informieren mit PDF-Vorlage

Haben Sie ein neues Bankkonto eröffnet? Mit unserem praktischen PDF-Vordruck können Sie Ihre Vertragspartner mit nur wenig Aufwand über die neue Bankverbindung informieren. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie den Bankwechsel reibungslos durchführen und einige Tipps, die Sie dabei berücksichtigen sollten.

Die Änderung der Bankverbindung ist ein bedeutsamer Schritt, der sorgfältig vorbereitet und durchgeführt werden sollte. Vor allem sind es alle Vertragspartner, die regelmäßig Geld von Ihrem Konto oder auf Ihr Konto überweisen, die frühzeitig über die Änderung Ihrer Bankverbindung informiert werden müssen. Hier erfahren Sie, durch welche Möglichkeiten Sie Ihre Vertragspartner erfolgversprechend von der Änderung Ihrer Bankverbindung in Kenntnis setzen, und welche Tipps sich für Sie eventuell auch auszahlen.


Vorlage: Mitteilung neues Bankkonto

Absender
[Ihr Name/Ihr Unternehmen]
[Ihre Adresse]
[PLZ, Ort]
[Telefon/E-Mail]
[Datum]

Empfänger
[Name des Vertragspartners]
[Abteilung/Kontaktperson]
[Adresse des Vertragspartners]
[PLZ, Ort]

Betreff: Neue Bankverbindung für zukünftige Zahlungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit teilen wir Ihnen mit, dass sich unsere Bankverbindung wie folgt geändert hat:

Neue Bankdaten:

  • Kontoinhaber: [Name/Ihr Unternehmen]
  • IBAN: [DE00 0000 0000 0000 0000 00]
  • BIC/SWIFT: [ABCDDEFFXXX]
  • Bankname: [Name der Bank]
  • Gültig ab: [TT.MM.JJJJ]

Bitte beachten Sie:

  • Alle Zahlungen ab dem [TT.MM.JJJJ] sind ausschließlich auf das neue Konto zu leisten.
  • Alte Kontoverbindungen sind ab diesem Datum nicht mehr gültig.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter [Telefon/E-Mail] zur Verfügung.

Bestätigung erbeten:
Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieser Änderung per E-Mail oder Post.

Mit freundlichen Grüßen,
[Unterschrift]
[Ihr Name/Ihre Position]
[Unternehmensstempel, falls vorhanden]


Tipps für die Nutzung:

  1. Anhänge: Fügen Sie ggf. eine Kontoauszugsbestätigung der neuen Bank bei.
  2. Versand:
  • Per Einschreiben (für rechtliche Sicherheit).
  • Parallel per E-Mail (für schnelle Bearbeitung).
  1. Vertragsanpassung: Aktualisieren Sie ggf. auch Ihre Vertragsunterlagen.

Beispiel für eine Bestätigungsaufforderung (optional):

*Anlage: Zurücksendung der Bestätigung*  

□ Wir bestätigen den Erhalt der neuen Bankverbindung.  
□ Die Änderung wird ab [TT.MM.JJJJ] umgesetzt.  

Unterschrift: _________________________  
Datum: [TT.MM.JJJJ]  

Wichtige Hinweise:

  • Fristen: Informieren Sie Vertragspartner mindestens 4 Wochen im Voraus, um Zahlungsverzögerungen zu vermeiden.
  • Aktualisierungen: Melden Sie die Änderung auch bei Dienstleistern wie Versicherungen, Lieferanten oder der Lohnbuchhaltung.

Diese Vorlage entspricht den Standards des deutschen Zahlungsverkehrs und ist rechtssicher. 🏦📨